Frische Infos zum Engagement in Eberswalde
Bleiben Sie neugierig!
Hier gibt es immer etwas zu berichten: Von wichtigen Infos für Engagierte und Organisationen über Ankündigungen von Veranstaltungen und Aktionen, Neuigkeiten von unseren Partnerinnen und Partnern bis hin zu neuen Funktionen auf dieser Plattform.
Schauen Sie rein und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
Bürger*innen für die Wissenschaft - Land Inventur
Grobe und teils veraltete Statistiken zeichnen ein nur unzureichendes Bild vom Leben auf dem Land in Brandenburg. Das Projekt „Landinventur“ will das ändern. Seine Methode: Bürgerwissenschaft. Sein Ziel: Dörfer zurück auf die Landkarte bringen. Erste...
Fortbildungs-Datenbank für Ehrenamtliche
Die Freiwilligenagentur Charisma Berlin-Brandenburg hat auf ihrer Webseite einen Bereich mit Fortbildungen für Ehrenamtliche und Ehrenamtsverantwortliche eingerichtet. Dort können Freiwillige und Ehrenamtskoordinierende nach Weiterbildungsangeboten...
Förderdatenbank für Vereine und Initiativen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat auf ihrer Webseite eine Förderdatenbank für gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen eingerichtet. Engagement und Ehrenamt sind vielfältig und genauso vielfältig sind auch die...
Chasak! - Gärtnern gegen Antisemitismus
---English below--- Chasak! bedeutet "Pass auf dich auf!" und war ein brandenburgischer Gruß vor 100 Jahren. Im Projekt "Chasak" setzen sich junge Menschen mit der Geschichte der Hachschara in Brandenburg und Eberswalde auseinander, recherchieren und...
Digitalisieren - wie geht das?
Die LAGFA Brandenburg hat einen praktischen Leitfaden für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen in Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen veröffentlicht. In der Broschüre wird Schritt für Schritt erklärt, womit jeder Digitalisierungsprozess beginnen...
Bürgerstiftung gewinnt Förderpreis
Für den diesjährigen Förderpreis Aktive Bürgerschaft hat die Jury 239 Bewerbungen gesichtet und ausgewertet. Am 17. Mai wurden die 18 Preisträger:innen in den vier Kategorien in Berlin ausgezeichnet. Mit unter den Preisträger:innen in der Kategorie...
Leitfaden Digitalisierung in Vereinen
Der digitale Wandel fordert viele gemeinnützige Organisationen heraus. Durch den Ausbruch der Coronapandemie wurde sehr deutlich, dass Digitalisierung auch für die Zivilgesellschaft ein dringliches Thema ist, um weiter handlungsfähig zu bleiben. Unser...
Neuer Freiwilligensurvey online
Alle fünf Jahre werden in Deutschland Daten zum freiwilligen Engagement erhoben. Erste Ergebnisse des 5. Deutschen Freiwilligensurveys, der das Engagement im Jahr 2019 abbildet, liegen nun in einem Kurzbericht vor. Das Bundesministerium für Familie...
Ideenfonds von JUGENDSTIL* fördert junge Menschen
Mit dem Ideenfonds von JUGENDSTIL* werden ab sofort junge Menschen mit internationaler Geschichte in den ostdeutschen Bundesländern bei der Umsetzung ihres gesellschaftlichen Engagements unterstützt. Das Ziel: Junge, postmigrantische Perspektiven und...
Hurra - neue Engagementplattform am Start!
Wir freuen uns riesig über unsere neuen Engagementplattformen! Parallel zu dieser Plattform geht auch freiwillig-in-prenzlau.de, die Freiwilligenagntur der Bürgerstiftung in der Uckermark an den Start. Hinter uns liegen spannende, lehrreiche Wochen und...