Naturschutz konkret

Wie kann ich mich einbringen?
---English below---
Wir laden euch herzlich ein, bei einem ganz besonderen Projekt mitzumachen: dem 2. Teil des Baus einer Burg für Wildbienen!
Wildbienen sind unersetzliche Bestäuberinnen für unsere Pflanzenwelt. Doch leider fehlen ihnen oft geeignete Nistplätze, insbesondere erdgebundene Habitate sind rar. Mit der Bienenburg schaffen wir einen sicheren Rückzugsort und verbessern so ihre Lebensbedingungen.
Zusätzlich möchten wir die Waldwiese pflegen, eine Benjeshecke anlegen, um unerwünscht aufgewachsene Gehölze zu nutzen, und Wildobststräucher pflanzen.
Die Bienenburg wird aus einem Hügel aus Stein, Sand und armem Mutterboden bestehen (1,5 m hoch und 7 m breit) sowie einer nach Süd- bzw. Südwesten ausgerichteten Lehmwand mit Holzpalisade. Im nächsten Schritt wollen wir die Bienenburg weiter ausbauen und sie vor Witterung und Zerstörung schützen.
Bitte bringt mit: Handschuhe, Stabile Schuhe, Wetterfeste Kleidung, da wir draußen arbeiten, genug zu trinken
Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung und einen spannenden Tag in der Natur!
Treffpunkt:
Anreise mit Auto: Wenn ihr aus Eberswalde/Finow auf der B167 kommt, findet ihr kurz vor dem Ortsausgangsschild auf der linken Seite einen kleinen Parkplatz mit Rastplatz und Infotafel. Fahrt geradeaus über den Rastplatz in den Wald und bleibt auf dem Weg. Nach ca. 500 m erreicht ihr problemlos unsere Waldwiese.
Anreise mit dem Bus: Fahrt bis zur Bushaltestelle "Finow, Heinrich-Rau-Str.". Von dort aus lauft ihr ca. 200 m in Richtung Finowfurt. Der kleine Parkplatz befindet sich gegenüber der "Zieglerallee".
Hinweis: Jemand vom Alnus e.V. wird auf dem Parkplatz stehen, um euch den Weg zu zeigen.
---English:
We cordially invite you to take part in a very special project: the 2nd part of building a castle for wild bees!
Wild bees are irreplaceable pollinators for our plant world. Unfortunately, however, they often lack suitable nesting sites, and terrestrial habitats in particular are rare. With the bee castle, we are creating a safe retreat and thus improving their living conditions.
We also want to maintain the woodland meadow, create a Benjes hedge to utilise unwanted woody plants and plant wild fruit bushes.
The bee castle will consist of a mound of stone, sand and poor topsoil (1.5 metres high and 7 metres wide) and a south or south-west facing clay wall with a wooden palisade. In the next step, we want to extend the bee castle further and protect it from the weather and destruction.
Please bring along: Gloves, Sturdy shoes, Weatherproof clothing, as we will be working outside, Enough to drink
We look forward to active support and an exciting day in nature!
Meeting point:
Arrival by car: If you are coming from Eberswalde/Finow on the B167, you will find a small car park with a rest area and information board on the left just before the town exit sign. Drive straight on across the rest area into the forest and stay on the path. After approx. 500 metres you will easily reach our forest meadow.
Travelling by bus: Take the bus to the bus stop ‘Finow, Heinrich-Rau-Str.’. From there, walk approx. 200 metres in the direction of Finowfurt. The small car park is opposite ‘Zieglerallee’.
Note: Someone from Alnus e.V. will be standing in the car park to show you the way.
Wann werde ich gebraucht?
24.05.2025 ab 10:00 bis 15:00 Uhr
Das sind wir
- Landschaftspflege und Naturschutz
- Umweltbildung
- Stadtökologie
- Gemeinschaftsgärten
Es finden regelmäßig Arbeitseinsätze statt. Alle Infos dazu auf der Website.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?!
Hier findet das Angebot statt
Finow
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Dankeschönparty Freiwilligentag
- Erfahrungsaustausch
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Verpflegung
- Unfallversicherung
Anforderungen
- Führerschein: Handschuhe/ stabile Schuhe • Wetterfeste Kleidung, da wir draußen arbeiten