Wintersammlung - pack mit an!
- 16359 Biesenthal

Wie kann ich mich einbringen?
Schau nicht weg, werde Anpacker:in – wir machen die Trucks randvoll!
---English below---
Wir sammeln an über 15 Sammelstellen Kleidung und Hygieneartikel für Menschen auf der Flucht. Alle Sachspenden tragen wir in unserer Lagerhalle in Biesenthal bei Berlin zusammen. Dort werden sie von zahlreichen freiwilligen Helfer:innen sortiert und verpackt. Die Halle ist gut belüftet und bietet genügend Platz, um auch in Corona Zeiten Abstand zu halten. Anschließend liefern wir die Hilfsgüter an die Außengrenzen der EU, wo sie schnell und bedarfsgerecht von unseren Partnerorganisationen vor Ort an notleidende Geflüchtete verteilt werden.
Wir suchen Unterstützung beim Sortieren und Verpacken von Kleider- und Sachspenden für Menschen auf der Flucht. Es müssen Kartons geöffnet, der Inhalt nach Kategorien geordnet und in die dafür vorgesehenen Kartons verteilt werden.
English:
We collect clothes and hygiene articles for people on the run at over 15 collection points. All donations in kind are collected in our warehouse in Biesenthal near Berlin. There they are sorted and packed by numerous volunteers. The hall is well ventilated and offers enough space to keep distance even in Corona times. We then deliver the relief goods to the external borders of the EU, where they are distributed quickly and according to need by our partner organisations on the ground to refugees in need.
We are looking for support in sorting and packing donations of clothes and goods for people on the run. Boxes need to be opened, the contents sorted by category and distributed into the designated boxes.
Wann werde ich gebraucht?
Jeden Donnerstag und Samstag, jeweils von 11 - 17 Uhr
Das sind wir
Wir packen's an ist ein gemeinnütziger Verein aus Berlin-Brandenburg, der direkte Hilfe zu notleidenden Menschen auf der Flucht an den EU-Außengrenzen bringt - vorwiegend da, wo niemand hinschaut. Schnell, direkt, von Herzen.
Wir sammeln und verteilen Spenden für Geflüchtete in den griechischen und anderen Lagern. Es fehlt an allem, und der Winter kommt bald. Dann sitzen wieder tausende Menschen im Schnee und Eis, ohne ausreichend Nahrung und Kleidung. Und da kommen wir ins Spiel: Wir können nicht diese katastrophale Gesamtsituation ändern, aber für den oder die Einzelne macht es einen Unterschied, ob eine warme Jacke zur Verfügung steht oder ein paar Schuhe.
Wir haben viel hinbekommen in der Vergangenheit. Im letzten Winter schickten wir 12 Trucks, einer davon sogar nach Rojava, Nordsyrien. Das würden wir gerne wiederholen.