Mach mit - Sauberswalde

Wie kann ich mich einbringen?
Die Welt räumt auf und wir machen mit!
Seid dabei und werdet aktiv. Leider wird immer noch zu viel Müll achtlos in der Natur entsorgt. Da er dort nicht verbleiben soll, räumen wir den Abfall gemeinsam für ein lebenswertes Eberswalde wieder auf. Seid dabei und werdet aktiv.
An 6 Standorten werden wir gemeinsam Müll aufsammeln. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Kindergärten und Vereine auf, gemeinsam mit uns aktiv zu werden.
Schenkt unserer Natur ein wenig Zeit und befreit Wälder, Parks, Wanderwege oder Straßenränder von herumliegendem Müll, um unsere schöne Natur wieder erlebenswert zu machen!
Der Abfall wird anschließend vom Bauhof der Stadt Eberswalde abgeholt und fachgerechte entsorgt.
Anschließend haben alle die Möglichkeit, es sich beim Ruhlaer Straßenfest oder beim Tag der offenen Tür der Kreiswerke Barnim gut gehen zu lassen.
Beteiligte Organisationen: Alnus e.V., Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel, BUND Eberswalde, Kreiswerke Barnim, "Unser Finowkanal" e.V. und der Stadtteilverein Finow.
Wann werde ich gebraucht?
20.09.2025 von 10:00-13:00 Uhr Standorte: www.eberswalde.de/bauen-stadtentwicklung/klima-umwelt-und-nachhaltigkeit/sauberswalde#standorte
Das sind wir
Jedes Jahr findet der World Cleanup Day statt, die weltweit größte Bottom-Up-Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Dieser bedeutsame Aktionstag, der nun offiziell im Kalender der Vereinten Nationen vermerkt ist, mobilisiert Millionen von Teilnehmenden in über 190 Ländern. Gemeinsam engagieren sie sich dafür, Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und Meere von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien.
Im Jahr 2024 beteiligten sich weltweit 22 Millionen Menschen an diesem „WCD“ und setzten durch ihre Aufräumaktionen ein kraftvolles Zeichen für eine saubere, gesunde und frei von Müll belastete Umwelt.
In Deutschland nahmen über 600.000 Menschen in mehr als 2.400 Städten und Gemeinden an über 10.000 Cleanups teil. Die Website www.worldcleanupday.de des gemeinnützigen Trägervereins „Let’s Do It! Germany e.V.“, gegründet im Jahr 2018, ermöglicht es Kommunen, Schulen, Unternehmen, Vereinen, Initiativen und Privatpersonen, ihre Cleanups zu registrieren und Informationen zur sicheren Durchführung der Aufräumaktionen zu erhalten.
Holger Holland, Initiator des World Cleanup Day in Deutschland und EU-Klimapakt-Botschafter, betont: „Unser Ziel geht über die bloße Beseitigung von Müll an öffentlichen Orten und Gewässern hinaus, wo kommunale und private Unternehmen in Deutschland bereits seit Langem gute Arbeit leisten. Wir möchten das Bewusstsein für das Ausmaß schärfen, in dem wir unsere Umwelt durch Verschmutzung und Zerstörung belasten.“
Gemeinsam streben wir das Ziel an, mindestens 5 Prozent der Bevölkerung am World Cleanup Day zu mobilisieren. Durch ihr Engagement wollen wir Entscheidungsträger, die Wirtschaft und die Politik für das ernsthafte Problem der Vermüllung unseres Planeten sensibilisieren.
Eberswalde ist seit einigen Jahren an diesem Tag dabei. Dazu verbünden sich verschiedene Organisationen und koordinieren Müllsammel-Aktionen in verschiedenen Stattteilen.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Hier findet das Angebot statt:
Brandenburgisches Viertel, Eberswalde Mitte, Eberswalde Nordend, Finow