Zukunft des Engagementes

09. Dezember 2022 | Von unseren Partner:innen Engagement-Tipps
Kampagnenflyer

Wie können wir gemeinsam die Zukunft des Engagements gestalten? Was sollte sich ändern? Was ist euch wichtig? Unter dem Motto „Mit Euch. Für Alle.“ seid ihr herzlich eingeladen, eure Ideen für die Engagementstrategie des Bundes einzubringen.
So könnt ihr mitmachen:

  • Tragt auf zukunft-des-engagements.de eure Herausforderungen, Anregungen und Lösungen ein!
  • Bringt vor Ort Menschen zusammen, tauscht euch aus und teilt die Ergebnisse mit uns – wir unterstützen euch dabei!
  • Expertinnen und Experten diskutieren in Fachgesprächen eure Themen und Ideen.

Die Engagementstrategie zu erarbeiten, ist Teil des Koalitionsvertrags der Regierungsparteien und wird sowohl Kompass für die Engagementförderung der Bundesregierung sein als auch konkrete Maßnahmen zur Stärkung von Engagement und Ehrenamt enthalten.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend koordiniert die Erarbeitung der Engagementstrategie für die Bundesregierung. Die DSEE sorgt gemeinsam mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) dafür, dass Impulse aus der Zivilgesellschaft in den Prozess einfließen.