Das Projekt "Digitale Alltagsunterstützung zu Hause" qualiziert engagierte Menschen, die Senior*innen mit Unterstützungsbedarf den Einstieg in die digitale Welt erleichtern.
Unsere Patinnen und Paten zeigen anschaulich, wie smarte Geräte und Assistenzsysteme aus dem digitalen Bauchladen den Alltag erleichetern können - parxis- und wohnortnach, zum Beispiel in der Nachbarschaft, Familie oder im Freundeskreis.
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes und helfen Sie mit, Selbstständigkeit, Lebendqualität und Sicherheit älterer Menschen zu fördern!
Wir freuen uns über Unterstützung aus allen Altersgruppen.
Den demografischen Wandel vor Ort gestalten – dazu gehört als wichtige RESSOURCE die Nutzung, Erhaltung und Stärkung der Potenziale Älterer (von 50 bis 100) - das ist Ziel und Beitrag des landesweiten Fördervereins Akademie 2.Lebenhälfte im Land Brandenburg e.V.. Er hat viele nachhaltige und zum Teil einzigartige Formen und Modelle für dieses Thema in seiner 25jährigen Geschichte entwickelt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Akademie 2. Lebenshälfte
Eberswalde
Lichterfelde/ Buckow, Finow, Eberswalde Westend, Eberswalde Nordend, Eberswalde Mitte, Brandenburgisches Viertel, Amt Britz Chorin Oderberg