Wir suchen Sie - als Ehrenamtliche mit Herz und Empathie für die Begleitung sterbender Manschen und deren Angehöriger. Nicht ganz einfach- und dennoch erfüllend.
Sie sollten sich Zeit nehmen können, zum Beispiel zum Spazierengehen, Zuhören, Reden, Vorlesen, Schweigen, oder einfach um da zu sein.
Sie erhalten eine intensive Vorbereitung auf die Tätigkeit und werden anschließend von Fachpersonal begleitet und unterstützt.
Der nächste Kurs startet im September 2024 und findet an 10 Terminen ein Mal pro Monat Samstags statt.
nach Absprache
Menschenwürde bis zuletzt. Niemand muss einsam sterben.
Das Hospiz will ein Ort des Lebens sein, in dem ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis zuletzt möglich ist.
Die Orientierung am christlichen Menschenbild ist unsere Grundlage. Es ist Richtschnur des ethischen Handelns in Pflege, Medizin und Seelsorge.
Jeder Mensch ist ein geachtetes Individuum, seine Selbstbestimmung und seine Grenzen werden von uns respektiert.
Bei uns steht der Hospizgast, seine persönliche Situation, seine Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Charleen Erdtmann Sabrina Daniel Thamar v. Rudno-Rudzinski-Guth
Evangelischer Verein "Auf dem Drachenkopf" e.V.
Georg-Herwegh-Str. 18
16225 Eberswalde
Amt Britz Chorin Oderberg, Brandenburgisches Viertel, Eberswalde Mitte, Eberswalde Nordend, Eberswalde Westend, Finow, Lichterfelde/ Buckow, Schorfheide, Spechthausen, Tornow