Helfen Sie Kindern mit Fluchtgeschichte, ihre Hausaufgaben zu verstehen und zu bewältigen. Überwiegend handelt es sich um Kinder im Grundschulalter aber auch um einige Jugendliche in der 9. und 10. Klasse.
Jeden Mittwoch ab 16:30
Das Quartiersmanagement initiiert Kooperationen verschiedener Akteur*innen, moderiert den Gebietsentwicklungsprozess und bezieht die Bewohnerinnen und Bewohner ein. Das QM vermittelt zwischen dem Stadtteil, seinen Bewohnerinnen und Bewohnern, der Politik und der Verwaltung der Gesamtstadt.
Zentrale Aufgaben:
Brandenburgisches Viertel